Ich möchte im nächsten Jahr eine alte Schwalbe restaurieren. Das gute Stück stand rund 15 Jahre in der trockenen Garage und wartet darauf aus seinem Dornröschenschlaf zu erwachen. Baujahr 1977, Typ KR51/1K, knapp 30TKM gefahren.
Für die Schwalbe habe ich auch noch einen zweiten Motor, zu dessen Fahrleistung ich aber nichts sagen kann. Ich habe noch keinen richtigen Plan - und weiß nicht in welcher Tiefe ich die Schwalbe überhaupt aufbereiten will/muss. Motor komplett überholen? Neu lackieren? Rahmen konservieren? Welche Verschleißteile muss ich wechseln.
Ich will so viel wie möglich selber machen - der Weg ist hier eher das Ziel, brauche als Laie dafür aber etwas Hilfe von erfahrenen Schwalbe-Experten. Gibts hier im Raum Leipzig jemanden, der mir bei dem Projekt beratend unter die Hände greifen kann oder könnt ihr mir jemanden empfehlen?
Habt ihr noch andere Ratschläge, wo ich mich einlesen kann? Alles nicht zeitkritisch, vor Mitte 2020 komme ich sowieso nicht dazu, aber vielleicht gibts jetzt schon ein paar vorbereitende Maßnahmen, die ich erledigen kann.
![]()
Lesezeichen